Indikatives Foto, nur zu beschreibenden Zwecken

Bewertung gebrauchte Canon EF 75-300mm f/4-5.6 II

Das Canon EF 75-300mm f/4-5.6 II ist ein Teleobjektiv, das seit 1999 nicht mehr produziert wird. Dennoch ist es möglich, auf einen privaten Verkauf zu stoßen, so dass es gut ist, zu verstehen, ob es sich lohnt zu kaufen. Die Fokussierung erfolgt über den klassischen AF-Motor, der jedoch nicht mit Ultraschall arbeitet und keinen Bildstabilisator besitzt. Bei Verwendung an APSC wird es zu einem Super-Teleobjektiv mit großer Brennweite. Einer der Vorteile dieses Objektivs ist zweifellos seine Vielseitigkeit: Es kann in der Natur, in der Landschaft, im Porträt oder auf der Straße eingesetzt werden, je nach Bedarf. Obwohl es in Bezug auf die Schärfe nicht das Beste ist, liefert es Bilder mit einem schönen Bokeh, weshalb einige Fotografen es für Porträts verwenden. In Anbetracht des niedrigen Preises empfehle ich den Kauf zur Erweiterung Ihrer Ausrüstung, denn das Canon EF 75-300mm f/4-5.6 II bietet ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ganz zu schweigen von der Schwierigkeit, sie zu finden, was sie für jüngere Fotografen fast zu einem Sammlerstück macht. Es ist nicht mit Multiplikatoren oder einem Stativring kompatibel, so dass Sie diese beiden Aspekte vor dem Kauf berücksichtigen sollten. Die Streulichtblende ist separat erhältlich und unerlässlich, um Reflexionen auf Ihren Fotos zu vermeiden. Es ist kompatibel mit APSC und FF und eignet sich ideal für Amateurfotografen, die ein leichtes und vielseitiges Objektiv für Reisen und Wanderungen suchen. Es ist auch für diejenigen zu empfehlen, die weniger Geld ausgeben, aber es in naher Zukunft auch für ein FF-Gehäuse verwenden wollen.

Im Moment ist Canon EF 75-300mm f/4-5.6 II nicht in RCE-Filialen erhältlich.
Möchten Sie, wenn es wieder verfügbar sein wird, kontaktiert werden?


    Die Anfrage wird an alle RCE Geschäfte weitergeleitet