Bewertung gebrauchte Canon FD 28mm f/2 SSC
Das Canon FD 28mm f/2 SSC ist ein Weitwinkelobjektiv, das sowohl für FF- als auch für APSC-Kameras geeignet ist. Es wird seit 1975 hergestellt und wird derzeit nicht mehr produziert. Dieses historische Objektiv verfügt nicht über viele der heutigen Technologien, wodurch es sich von moderneren und technologisch fortschrittlicheren Objektiven unterscheidet. Sie hat keinen Autofokus und keine Bildstabilisierung. Obwohl die Brennweite weitwinklig ist, beträgt der Brennwinkel nur 75 Grad, und einige Bilder können unter dieser Eigenschaft leiden. Die Schärfe entspricht den damaligen Objektiven, und Mängel wie Verzeichnung oder chromatische Aberration sind nicht übermäßig ausgeprägt. Das Canon FD 28mm f/2 SSC eignet sich sehr gut für verschiedene fotografische Genres wie Landschaft, Architektur und Porträts. Die Streulichtblende ist separat erhältlich, der Preis ist niedrig, vor allem wenn sie gebraucht ist. Darüber hinaus ist die vollständig manuelle Bedienung des Objektivs ein guter Grund, es zu kaufen, da Sie vielleicht lernen können, ohne jegliche Hilfe zu fotografieren. Das Gewicht und die geringe Größe im Vergleich zu neueren Weitwinkelobjektiven machen es sehr praktisch und bequem in der Handhabung.
Das Canon FD 28mm f/2 SSC eignet sich für Fotografen, sowohl für Amateure als auch für Profis, die ein Objektiv mit einfachen Funktionen suchen, das sehr vielseitig einsetzbar ist. Da es sich um ein klassisches Objektiv handelt, wäre es nicht verwunderlich, es ausschließlich für die Sammlung zu kaufen.