Bewertung gebrauchte Leica APO-Telyt-M 135mm f/3.4
Das Leica APO-Telyt M 135mm f/3.4 ist ein langes Teleobjektiv, mit dem Sie Landschaften aus einem neuen Blickwinkel fotografieren und zeigen können, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben. Mit der längsten Brennweite der Leica M-Serie ist es ideal für Aufnahmen von Motiven auf große Entfernungen und gehört zur Grundausstattung eines jeden Fotografen.
Landschaftsaufnahmen verdanken ihren unverwechselbaren Charakter dem Teleobjektiv-Effekt, der in der Regel den Hintergrund und den Vordergrund komprimiert. Nicht nur Landschaften, sondern auch Porträts in einem gewissen Abstand haben eine hervorragende fotografische Leistung, mit einem ausgezeichneten Effekt der Ausfüllung des Rahmens, ohne das Motiv zu stören.
Das Leica APO-Telyt M 135mm f/3.4 Teleobjektiv bietet kompromisslose Qualität und hohe Auflösung mit optimaler Schärfe und Kontrast zu jeder Zeit und bei jeder Blendenöffnung. Der Lichtabfall ist minimal, ebenso wie die Verzeichnung selbst bei maximaler Blende, und es verfügt über eine apochromatische Korrektur, die Aufnahmen auf professionellem Niveau ermöglicht. Mit diesem Teleobjektiv werden selbst kleinste Details klar und kontrastreich wiedergegeben, was in jeder Situation ideal ist. Zu den wenigen Unzulänglichkeiten gehört eine minimale Verzerrung, die in der Praxis kaum ins Gewicht fällt.
Das Leica APO-Telyt M 135mm f/3.4 Teleobjektiv hat einen Durchmesser von 59mm, ein Sichtfeld von 18°, eine Länge von 105mm und wiegt ca. 450 Gramm plus Adapter. Der Filter hat einen Durchmesser von 49 mm und die Blende besteht aus 10 innen gebogenen Lamellen. Die optische Gruppe besteht aus 5 Linsen in 4 Gruppen und die Mindestentfernung beträgt 1,5 Meter. Die maximale Vergrößerung beträgt 1:9.