Indikatives Foto, nur zu beschreibenden Zwecken

Bewertung gebrauchte Leica Noctilux-M 75mm F1.25 ASPH

Das Leica Noctilux M 75mm f/1.25 ASPH ist ein Meilenstein, denn es ist Leicas erster Versuch, die Noctilux-Serie in einer anderen Brennweite als dem berühmten 50mm f/0.95 Noctilux herzustellen. Das Noctilux ist zweifellos der König der Leica-Objektive und das Objekt der Begierde für die meisten Fotografen. Das Leica Noctilux M 75mm f/1.25 ASPH ist eine vergrößerte Version des Noctilux ASF 50mm, aber mit der gleichen Verarbeitungsqualität. Das Objektiv ist wahrscheinlich das beste, das Leica je hergestellt hat, und das Noctilux M 75mm ist das größte und schwerste der Serie. Das Gewicht selbst ist ein nicht ganz so positiver Parameter, denn das Objektiv wiegt etwas mehr als ein Kilogramm, was für einen Messsucher etwas übertrieben ist. Das Leica Noctilux M 75mm f/1.25 ASPH bietet eine moderne Wiedergabe und etwas weniger Kontrast und Farbsättigung als sein Vorgänger. Die Schärfe ist selbst bei maximaler Blendenöffnung atemberaubend. Der Boken ist schön glatt und cremig, was perfekt für Porträtaufnahmen ist. Chromatische Aberrationen und violette Farbsäume sind beim Leica Noctilux M 75mm f/1.25 ASPH. nicht vorhanden, und im Weitwinkelbereich gibt es keine Vignettierung, was die Leistung gegenüber früheren Modellen verbessert. Es ist ein extrem lichtstarkes Objektiv und kann eine einzigartige Tiefenschärfe erzeugen, um das Motiv auch bei wenig Licht zu isolieren. Der Fokussierring ist leichtgängig, aber sein übermäßiges Gewicht schränkt die Nutzung ein. Zum ersten Mal gibt es jedoch einen Stativgewindeanschluss direkt am Objektivgehäuse. Die kurze Brennweite des Leica Noctilux M 75mm f/1.25 ASPH eignet sich perfekt für Porträt- und Straßenfotografie, ohne das Motiv zu stören.

Im Moment ist Leica Noctilux-M 75mm F1.25 ASPH nicht in RCE-Filialen erhältlich.
Möchten Sie, wenn es wieder verfügbar sein wird, kontaktiert werden?


    Die Anfrage wird an alle RCE Geschäfte weitergeleitet