Bewertung gebrauchte Leica Tri-Elmar-M 16-18-21mm f/4 ASPH
Mit seinem beeindruckenden Bildwinkel von 107° eignet sich das Leica Tri-Elmar-M 16-18-21 mm f/4 ASPH für extrem detailreiche Architekturaufnahmen. Die Krümmung des Feldes wird nur minimal wahrgenommen, und die Verzerrung ist nahezu null. Das Vorhandensein von zwei asphärischen Elementen sorgt für ein ultrakompaktes Design und eine stark verbesserte Innenfokussierung. Gleichzeitig ist sie auch eine geeignete Kamera für die hyperfokale Fotografie, da eine Schärfentiefe von nur 33 cm erreicht werden kann.
Die bemerkenswerte Vielseitigkeit des Leica Tri-Elmar-M 16-18-21mm f/4 ASPH ergibt sich aus der Verwendung eines Objektivs, das an verschiedene Bedingungen und Situationen angepasst werden kann. Dadurch ist es möglich, die Brennweite des Objektivs in Sekundenschnelle von 16 mm auf 21 mm zu verändern. Zweitens ermöglicht der größere Winkel des Objektivs eine höhere Fotoqualität, da in jedem Bild viel mehr Informationen enthalten sind. Dieses Modell ist die ideale Lösung für alle, die Brennweiten in einem Gerät benötigen, da es die Brennweiten 16, 18 und 21 mm in einem Design vereint.
Während dieses Objektiv für Anfänger eine Herausforderung sein kann, finden Profifotografen und Weitwinkel-Enthusiasten eine Möglichkeit, es in einer Vielzahl von Kontexten einzusetzen, sogar in der Straßenfotografie. Weitere Bereiche, in denen Sie die technischen Merkmale dieses Modells optimal nutzen können, sind:
- Porträts;
- Fotografie bei sehr schlechten Lichtverhältnissen;
- Bilder von architektonischen Strukturen;
- Landschaftsaufnahmen.