Bewertung gebrauchte Olympus OM-D E-M1
Die Olympus OM-D E-M1 Kamera wurde bei ihrer Einführung als Revolution bezeichnet. Sie kann als die Referenz unter den Micro Four Thirds Kameras bezeichnet werden und ist für Profis und Amateure gleichermaßen geeignet.
Sie verfügt über den gleichen Sensor wie ihre Vorgängerin, die E-M5, und einen Bildstabilisator, der außergewöhnlich scharfe Aufnahmen ermöglicht. Trotz dieser großen Ähnlichkeiten mit den Vorgängermodellen gibt es noch einige wichtige Unterschiede, wie z. B. einen neuen Bildprozessor, einen größeren elektronischen Sucher, eine vollständig in das Gehäuse integrierte WLAN-Konnektivität, eine außergewöhnliche Aufnahmegeschwindigkeit und eine größere Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und atmosphärischen Einflüssen.
Neben den Verbesserungen bei den Funktionen bietet diese Kamera auch einen deutlichen Fortschritt bei der Ergonomie. Sie entfernt sich von der Micro Four Thirds-Philosophie und ähnelt eher einer DSLR-Kamera mit einem sichereren Griff und der Möglichkeit, alle Funktionstasten in Reichweite zu haben.
Der Bildschirm ist sehr praktisch, da er so ausgerichtet werden kann, dass er auch aus unüblichen Winkeln Aufnahmen macht, indem man ihn in die gewünschte Richtung hält. Das Menü ermöglicht eine umfangreiche Konfiguration von Einstellungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
In Bezug auf die Leistung kann diese Kamera als eines der besten Produkte auf dem heutigen Markt angesehen werden.
Olympus OM-D E-M1 Erhältlich in RCE-Geschäften:
Daten werden geladen ...