Bewertung gebrauchte Sigma 70-300mm f/4-5.6 DG OS
Das Sigma 70-300mm f/4-5.6 DG OS ist ein Objektiv, das von der gleichnamigen Produktionsfirma vermarktet wird und eine beliebte Wahl für preisbewusste Fotografen ist, die ein funktionelles Modell mit guter Leistung suchen. Eine Reihe von Zusatzfunktionen, die für die Vorgängerversionen typisch waren, wurden gestrichen, aber gleichzeitig wurde ein optisches Stabilisierungssystem integriert, das Verschlusszeiten von bis zu vier Blendenstufen länger als normal unterstützt. Dadurch lassen sich wesentlich schärfere und präzisere Bilder erzielen, da die meisten durch unzureichende Belichtung verursachten chromatischen Aberrationen und Verzerrungen beseitigt werden.
Dieses Objektiv zeichnet sich dadurch aus, dass es relativ leicht und einfach zu handhaben ist, über einen leichtgängigen Zoom verfügt und mit den meisten digitalen Vollformat-Spiegelreflexkameras kompatibel ist. Seine Konstruktion besteht größtenteils aus hochwertigen Kunststoffen, so dass er eine hohe Lebensdauer aufweist. Der Objektivanschluss hingegen ist aus Metall. Die Linse ist mit einer Pulverbeschichtung versehen. Der Fokus wird von einem Standard-Mikromotor angetrieben, der beim manuellen System leiser ist, während das automatische System etwas lauter ist. Zu beachten ist auch, dass die AF-Geschwindigkeit bei schlechten Lichtverhältnissen langsamer ist. Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Tatsache, dass sich das vordere Element während der Autofokussierung dreht, was bei der Verwendung von Polarisatoren oder Verlaufsfiltern problematisch sein kann.